AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chill Your Eyes@Work
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von Chill Your Eyes@Work, Inhaberin: Elfi Scheuer, Heilpraktikerin und Augenoptikermeisterin; Funktionaloptometristin, über die Website www.chillyoureyes.de angeboten und mit Unternehmen vereinbart werden.
Sie gelten sowohl für Leistungen in den Räumen der Praxis als auch für Leistungen, die vor Ort im Unternehmen des Kunden erbracht werden.
2. Leistungen
Chill Your Eyes@Work bietet folgende Leistungen an:
- Augen-Checks / Screenings für Mitarbeiter
- Beratung zur ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes (insbesondere Bildschirmarbeitsplätze)
- Schulungen zur Augengesundheit, Visualtraining und Augenentspannung
- Vorträge und Workshops zur Prävention visueller Belastungen
- Pakete zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Betrieb vor Ort oder in der Praxis)
Die konkreten Inhalte, der Leistungsumfang sowie der Ort der Durchführung (in der Praxis oder vor Ort im Unternehmen) ergeben sich aus dem individuell gebuchten Paket.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Buchung durch das Unternehmen und die anschließende Bestätigung durch Chill Your Eyes@Work zustande.
Die Buchung kann per E-Mail, telefonisch oder über ein auf der Website angebotenes Formular erfolgen. Mit der Buchung erkennt der Auftraggeber diese AGB an.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich aktuell noch als Nettopreise gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
Die Abrechnung erfolgt nach dem gebuchten Paket oder nach individueller Vereinbarung.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich Chill Your Eyes@Work vor, Mahngebühren zu erheben.
5. Stornierungsbedingungen
Vereinbarte Termine können bis 7 Werktage vor dem Termin kostenfrei storniert werden.
Bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars berechnet. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird der volle Betrag fällig.
Bei Absage durch Chill Your Eyes@Work (z. B. wegen Krankheit oder höherer Gewalt) wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Leistung erforderlichen Informationen und Zugänge (z. B. Zugang zu Räumen, Arbeitsplätzen, Mitarbeitenden) rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Für Gruppenangebote oder Vorträge ist die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten und ggf. Technik (Beamer, Leinwand etc.) durch den Auftraggeber sicherzustellen. Dies wird vorab vereinbart und schriftlich bestätigt.
7. Gesundheitliche Hinweise
Die im Rahmen von Chill Your Eyes@Work durchgeführten Screenings und Beratungen ersetzen keine medizinische Diagnostik oder augenärztliche Behandlung. Bei Verdacht auf behandlungsbedürftige Erkrankungen wird empfohlen, einen Facharzt aufzusuchen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Maßnahmen im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Beratung erfolgen.
8. Haftung
Die Haftung von Chill Your Eyes@Work ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für gesundheitliche Schäden oder Nachteile, die durch Missachtung von Hinweisen oder durch unvollständige Angaben seitens der Teilnehmer entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten und betriebsinternen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, werden vertraulich behandelt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf www.chillyoureyes.de/datenschutz.
10. Urheberrecht
Alle Inhalte, Schulungsunterlagen, Präsentationen oder sonstige Materialien, die im Rahmen der Leistung zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.