Augenuntersuchungen und Screenings

Besser Sehen, weniger Ermüdung


Was können wir untersuchen und prüfen?

  • Sehschärfe (Visus): Wie klar und scharf sehen Ihre Mitarbeiter/innen?
  • Überprüfung der Brillenwerte: Passt die Brille ihrer Mitarbeiter/innen für die erforderliche Arbeitstätigkeit (z.B. am PC oder bei anderen visuell anfordernden Tätigkeiten wie Oberflächenbegutachtung ect.)
  • Akkommodation: Fähigkeit des Auges, sich schnell und flexibel auf unterschiedliche Entfernungen einzustellen – besonders wichtig für Naharbeit.
  • Konvergenz: Koordination beider Augen beim Blick in die Nähe, z. B. am Monitor oder beim Lesen.
  • Blicksprünge (Sakkaden): Rasche Augenbewegungen, die für effizientes Lesen und Arbeiten unverzichtbar sind.
  • Augenfolgebewegungen: Sanfte, flüssige Bewegungen, mit denen das Auge bewegten Objekten oder Textzeilen folgen kann.
  • Augenhintergrunduntersuchungen: Mittels Funduskamera können wir eine Untersuchung des Augeninneren durchführen und Ihren Mitarbeiter/innen Rückmeldung zur Augengesundheit geben.
  • Augeninnendruckmessungen: mittels einer schnell durchgeführten Messung können wir den Augeninnendruck feststellen. Dieser ist ein Parameter um frühzeitig eine Augenerkrankung (Glaukom) festzustellen, die Betroffene selber leider erst recht spät bemerken und mit Erblindung einhergeht.

Warum ist das wichtig?

Gerade an Bildschirmarbeitsplätzen werden diese visuellen Fähigkeiten stark beansprucht.
Schon kleine Defizite können zu Kopfschmerzen, brennenden Augen, schneller Ermüdung oder Konzentrationsproblemen führen – oft ohne, dass Betroffene selbst den Zusammenhang erkennen.


Ihr Nutzen als Unternehmen

Individuelle Analyse direkt vor Ort
Frühzeitiges Erkennen von Sehproblemen

Empfehlungen für gezielte Maßnahmen oder Sehhilfen
Weniger Ausfallzeiten, mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Team


Investieren Sie in die Sehkraft Ihrer Mitarbeitenden – für mehr Klarheit, Energie und Motivation im Arbeitsalltag.